Unsere Öffnungszeiten weichen aufgrund der aktuellen Situation ab, wir sind jedoch per E-Mail für Sie erreichbar.
Schreiben Sie uns: info@autolackierung-zech.de

KONSTANTIN SHISHKIN - stock.adobe.com

Blog

Professioneller Autolackierer lackiert in Garage mit Airbrush
KONSTANTIN SHISHKIN - stock.adobe.com

Individualität auf Rädern: lackiertes Auto mit Stil

Auf dem Parkplatz verschwinden unzählige Fahrzeuge in Einheitsfarben – Silber, Schwarz, Weiß dominieren das Straßenbild. Dabei ist das Auto für viele mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Es ist Ausdruck der eigenen Persönlichkeit und täglicher Begleiter. Die individuelle Lackierung bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich von der Masse abzuheben und dem Fahrzeug eine persönliche Note zu verleihen. […]

Tönungsfehler eines roten Autolacks beim Service
Bondariev Volodymyr. - stock.adobe.com

Häufige Ursachen für Blechschäden am Auto und wie man sie vermeiden kann

Ein kleiner Moment der Unachtsamkeit beim Ausparken, ein plötzlicher Hagelschauer oder ein unvorsichtiger Fahrer auf dem Nachbarparkplatz – und schon ist es passiert: Das geliebte Auto weist unschöne Blechschäden auf. Diese ärgerlichen Beschädigungen entstehen oft schneller als gedacht und können nicht nur den optischen Wert des Fahrzeugs mindern, sondern auch zu kostspieligen Reparaturen führen. Während […]

Mechaniker repariert weißes Auto in Autowerkstatt
Igor - stock.adobe.com

So werden Sie Lackschäden an der Autotür los

Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit beim Aussteigen, ein unachtsamer Nachbar mit seinem Einkaufswagen oder ein zu enger Parkplatz – schon prangt ein unschöner Lackschaden an der Autotür. Dieser Anblick sorgt nicht nur für Ärger, sondern auch für die Frage: Wie wird man solche Beschädigungen wieder los? Während kleine oberflächliche Kratzer oft noch tolerierbar erscheinen, können […]

Autolackierer in Schutzkleidung und Maske beim Lackieren von Automobilen b
littlewolf1989 - stock.adobe.com

Die Unterschiede zwischen 1K- und 2K-Lack

Ein ärgerlicher Kratzer auf der Autotür, Roststellen an der Karosserie nach einem langen Winter oder der Wunsch, dem eigenen Fahrzeug mit einer ganz neuen Farbgebung frisches Leben einzuhauchen – solche Situationen sind Fahrzeughaltern und -halterinnen bestens bekannt. Doch sobald Sie in Eigenregie eine Lackierung planen oder diese fachkundig durchführen lassen wollen, stoßen Sie unweigerlich auf […]

Fachkundiger Techniker setzt Spotter-Werkzeug ein, um Beulen an der Karosserie nach einem Unfall präzise zu reparieren
Sergej Gerasimov - stock.adobe.com

Wie Sie den Wert Ihres Autos mit Karosserie- und Lackierarbeiten deutlich steigern

Der erste Eindruck entscheidet – das gilt nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Fahrzeugen. Ein gepflegtes Auto mit makelloser Karosserie und strahlender Lackierung kann beim Verkauf mehrere tausend Euro mehr einbringen als ein vergleichbares Fahrzeug mit sichtbaren Schäden. Viele Autobesitzer und Autobesitzerinnen unterschätzen jedoch, welchen enormen Einfluss der optische Zustand auf den Wiederverkaufswert hat. […]

Eine blaue Oldtimer-Front mit Scheinwerfer, unscharfe Person im Hintergrund, Werkstattumgebung.
Tomasz Zajda - stock.adobe.com

Warum Karosserie verzinnen und welches Zinn ist geeignet?

Weist Ihre Karosserie Schäden auf und Sie fragen sich, welches Zinn für die Reparatur am besten geeignet ist? Verzinnen ist eine bewährte Methode für eine makellose Karosserie und bietet langlebigen Rostschutz. In unserer Autolackierung bei Neumünster setzen wir auf diese Technik, um Ihr Fahrzeug in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. In diesem Artikel erfahren Sie […]

Rost an einem silbernen Auto über dem Rad
Markus - stock.adobe.com

Rost am Auto entfernen, so klappt es!

Im Laufe der Jahre nagt der Zahn der Zeit an jedem Auto: Ob es der tägliche Weg zur Arbeit, ein unerwarteter Sturm oder ein kleiner Unfall ist – Rost kann jedem Fahrzeug zu schaffen machen. Je länger er unentdeckt bleibt, desto größer sind die Schäden, unter anderem am Lack. Bei Autolackierung Zech wissen wir, wie […]

Ein Mann wäscht sein Auto im Winter
AS Photo Family - stock.adobe.com

Auto waschen im Winter

Wenn die Temperaturen sinken, der Verkehr langsamer rollt und der nasse Schnee alles bedeckt, stellen sich viele Fahrzeughalterinnen und Fahrzeughalter Fragen zur Autopflege im Winter. Nicht nur die Kälte und das Streusalz setzen dem Auto zu, sondern auch Wildunfälle sind in dieser Jahreszeit keine Seltenheit. Diese können zu ungewollten Fahrzeugschäden führen, die durch mangelnde Pflege […]

Ein Reh steht nachts auf einer Straße, von Autoscheinwerfern beleuchtet. Silhouette im Nebel.
Svetlana - stock.adobe.com

Kollision mit Wildtieren: Schäden und Reparaturen im Detail

Kennen Sie das? Sie fahren friedlich auf einer abgelegenen Landstraße und plötzlich springt ein Reh vor Ihr Fahrzeug. Trotz einer schnellen Reaktion lässt sich ein Zusammenstoß nicht vermeiden. Das Herz rast, der Schock sitzt tief und dann kommt die ernüchternde Erkenntnis: Ihr Fahrzeug hat Schäden davongetragen. Wildunfälle gehören in Deutschland leider zur traurigen Realität und […]

Motorhaube wird ausgebeult
Kirill Gorlov - stock.adobe.com

So wird die Motorhaube ausgebeult!

Das Auto hat bei den Deutschen einen hohen Stellenwert. Umso schlimmer, wenn in der Karosserie eine Delle entdeckt wird. In unserem heutigen Beitrag dreht sich alles um die Motorhaube Ihres geliebten Fahrzeugs. Ob kleine Delle oder größerer Schaden – wir geben Tipps und zeigen Ihnen, was Sie beachten müssen, damit Ihre Motorhaube wieder in Bestform […]