Im Laufe der Jahre nagt der Zahn der Zeit an jedem Auto: Ob es der tägliche Weg zur Arbeit, ein unerwarteter Sturm oder ein kleiner Unfall ist – Rost kann jedem Fahrzeug zu schaffen machen. Je länger er unentdeckt bleibt, desto größer sind die Schäden, unter anderem am Lack. Bei Autolackierung Zech wissen wir, wie wertvoll Ihr Auto für Sie ist. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, warum es wichtig ist, eine Roststelle frühzeitig zu entfernen. Zudem geben wir Ihnen wichtige Informationen zu den Schritten, die wir in unserer Autowerkstatt vornehmen, um Ihr Auto lange in Schuss zu halten.

Das Wichtigste in Kürze
- Rost tritt vor allem an Metalloberflächen und verdeckten Stellen auf.
- Er entsteht durch Oxidation und kann das Metall des Autos schwächen.
- Sie sollten nicht zu DIY-Methoden greifen und die Stelle selbst entfernen und lackieren.
- Eine schnelle und professionelle Rostentfernung hilft, Kosten zu sparen und den Pkw optisch und technisch zu erhalten.
Wie entsteht Rost?
Rost entsteht durch den chemischen Prozess der Oxidation, bei dem Eisen in Verbindung mit Sauerstoff und Wasser zu Eisenoxid wird. Diese chemische Reaktion, die als Korrosion bekannt ist, wird noch beschleunigt, wenn Salz im Spiel ist. Salz, wie es in kalten Monaten zur Eisbeseitigung auf Straßen verwendet wird, kann den Rostprozess erheblich verstärken. Es zieht Feuchtigkeit aus der Luft an, was die Oxidation beschleunigt und die Rostbildung intensiviert. Flugrost hingegen entsteht durch metallische Partikel in der Luft.
Ist erst einmal eine Roststelle da und Sie lassen sie nicht rechtzeitig entfernen, setzt die Korrosion ein. Das Fahrzeug wird erheblich geschwächt, da die Struktur der Karosserie angegriffen wird. Bleibt Rost unbehandelt, wird der Autolack weiter geschädigt, und es können erhebliche Sicherheitsrisiken entstehen. Wenn das Blech durchgerostet ist, sind Reparaturen notwendig, die bei frühzeitigem Handeln vermeidbar gewesen wären.
Wo tritt er auf?
Roststellen treten häufig an folgenden Fahrzeugteilen auf:
- Metalloberflächen des Fahrzeugs, die regelmäßig Feuchtigkeit und mechanischen Belastungen ausgesetzt sind.
- Die Innenseite der Motorhaube, die oft durch aufgewirbeltes Wasser und Schmutz beansprucht wird.
- Innere Radkästen, die durch Steinschläge und salzhaltiges Wasser im Winter besonders anfällig sind.
- Der Unterboden selbst, die Verkleidungen des Unterbodens bestehen in der Regel aus Kunststoff.
Regelmäßige Kontrollen und gründliche Reinigungen dieser Bereiche können helfen, die Rostausbreitung frühzeitig zu erkennen und fachgerecht entfernen zu lassen.
Was kann man dagegen tun?
Wenn Sie eine Roststelle am Autolack entdecken, sollten Sie handeln, bevor der Schaden noch größer wird. DIY-Methoden beim Lackieren und Reparieren sind riskant, insbesondere wenn bereits tiefere Roststellen aufgetreten sind. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Auto von einem Profi entrosten zu lassen. Bei Autolackierung Zech haben wir das nötige Know-how und die passenden Werkzeuge, um eine effektive Rostentfernung Schritt für Schritt durchzuführen.
Zuerst säubern wir die Stelle in unserer Werkstatt und Autolackierung gründlich und entfernen den Rost. Dies kann durch mechanisches Schleifen oder spezielle chemische Behandlungen erfolgen, die das Metall vorbereiten. Anschließend grundieren wir das Blech, um einen erneuten Rostbefall zu verhindern. Zuletzt tragen wir den neuen Lack auf, der nahtlos an die bestehende Karosserie angepasst wird. Durch die Versiegelung des Lacks wird das Fahrzeug optimal vor Umwelteinflüssen geschützt.
Zusammenfassung und Fazit
Eine fachgerechte Rostentfernung stellt sicher, dass Ihr Pkw sowohl optisch ansprechend als auch in seiner strukturellen Integrität erhalten bleibt. Regelmäßige Überprüfungen und die Beauftragung von Profis für die Restauration und Pflege können teure Kosten bei der Reparatur vermeiden. So schützen Sie nicht nur den Wert Ihres Fahrzeugs, sondern auch Ihre Sicherheit. Lassen Sie nicht zu, dass eine Roststelle sich auf Ihrem Autolack ausbreitet. Vereinbaren Sie einen Termin, damit wir die Stelle zeitnah entfernen können. Denn gut gepflegt bleibt Ihr Auto ein treuer Begleiter für viele Jahre. Gerne beraten wir Sie ausführlich und geben Ihnen weitere Informationen zur professionellen Rostbeseitigung.